(Ausbildung: Natur-Erlebnis-Schule Raesfeld) möchten interessierte Menschen einladen, an unseren Veranstaltungen in der Natur teilzunehmen.
Wir möchten den TeilnehmerInnen mit viel Spaß ganzheitlich und ortsbezogen Natur vermitteln und eine positive Heimatverbundenheit ermöglichen. Dabei eröffnen wir andere Blicke auf die Natur und verschaffen Ihnen so einen persönlichen Zugang.
Einzelerlebnisse spielen eine ebenso große Rolle wie die Gruppenerfahrung.
Die Veranstaltungsorte sind variabel und richten sich nach der jeweiligen Anfrage
Dipl.-Biologin und Naturtrainerin Uta Lansing
Meine Liebe zur Natur und allem, was damit zusammenhängt und meine vielfältigen Erfahrungen als Freilandbiologin
fließen seit Jahren in meine Arbeit mit Gruppen in der Natur ein. Ich freue mich schon darauf dies auch mit Ihnen zu teilen! Im Zusammensein mit meinen nunmehr erwachsenen drei Kindern war und sind alle Aktivitäten rund um die Natur noch immer ein wichtiges Feld. Derzeit lebe ich in der wunderbaren Umgebung des
Stemweder Landes und komme so in Kontakt mit vielen anderen
naturbegeisterten Menschen. Mit unterschiedlichen Gruppen bin ich in Feld, Wald und Wiese unterwegs und vermittle gerne alles zur Natur, was sich so bei wegelang ergibt. Auch Spiel, Spaß und Spannung ist dabei immer zu haben! Auf unserem ehemaligen Bauernhof mit Gelände in Stemwede Dielingen bin ich
nicht nur Hobby-Gärtnerin, sondern auch begeisterte Naturtrainerin: mancherlei Veranstaltungen können auf unserem Hof
stattfinden! Zelten, Lagerfeuer, Apfelsaft pressen...Seit 2019 kann ich als Kursleiterin Waldbaden arbeiten und freue mich riesig darüber
Mittlerweile 30 Jahren bin ich darüberhinaus freiberuflich Biologin und führe für unterschiedliche Auftraggeber Freiland-Kartierungen und Gutachten durch. Dabei erstreckt sich mein Arbeitsfeld über Pflanzenerhebungen, Biotoptypenkartierungen und -bewertungen, Gewässerstrukturgütebewertungen, Stillgewässer Begutachtung, Wasserbeprobungen u.a.
Gärtnerin und Naturtrainerin Maria Spiekermann Nach meiner Ausbildung zur Gärtnerin war ich in einer Baumschule tätig.
Es folgte ein Wechsel in den Behindertenbereich, dort betreute ich
Wohngruppen von Erwachsenen. Anschließend Studium der Sozialarbeit. Mit
der Geburt meiner beiden Jungs war die Elternzeit für mich vorrangig. Zur Zeit bin ich bei den Recklinghäuser Werkstätten als Gruppenleiterin im gärtnerischen Dienstleistungsbereich tätig. Bei unserer Arbeit mit Gruppen spielt meine Naturbegeisterung eine große Rolle und das spüren auch die Teilnehmer. Geprägt durch mein naturverbundenes
Elternhaus hat mich die Liebe zu Flora und Fauna stets begleitet. Durch
die Weiterbildung zur Naturtrainerin erhielt mein Wunsch in der Natur
mit Menschen zu arbeiten ein wunderbares Fundament.
Unsere Ziele: Mit dem Ziel unser neu erlerntes und altbewährtes
Wissen an interessierte Menschen weiterzugeben gründeten wir im Oktober 2006 -Die Buche-.
Auf spielerische Weise wollen
wir Kindern und Jugendlichen Zugang zur Natur ermöglichen, aber auch mit
Erwachsenen Naturverbundenheit erleben.
Auch Menschen mit Behinderungen können mit uns Natur-Zeiten verbringen.
Zudem möchten wir mit den
Aktionen von -Die Buche- zum Naturschutz beitragen, denn: nur was ich
mit dem Herzen begreife, kann ich schützen und bewahren.
Mit anderen Menschen draußen Zeit zu verbringen, sich
dabei auf die Natur einzulassen und neue Erfahrungen zu machen bietet
den Teilnehmern an unseren Aktionen immer wieder die
Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Lebewesen in ihren
Naturräumen zu erkennen und zu bestaunen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf "Naturbegegnungen" mit Ihnen!
Kontakt und Impressum:
Uta Lansing Auf dem Placken 9, 32351 Stemwede, Dielingen Tel.: 05474-807 Mobil: 0162-4577669 (evtl. Anrufbeantworter) E-Mail: utalansing@web.de